Cloud Hosting

Wunderlandmedia Cloud-Hosting: Schnelle, flexible, skalierbare und sichere Lösung

Cloud-Hosting ist eine großartige Möglichkeit, die Leistung und Sicherheit Ihrer Website zu verbessern. Wir bieten skalierbare Cloud-Hosting-Pakete, die für alle Unternehmensgrößen geeignet sind.
Cloudhosting Pakete ansehen

Was ist Cloud Hosting?

Cloud-Hosting-Dienste bieten Nutzern Zugang zu einem Netzwerk von Remote-Servern, die sich in der Regel in einem Rechenzentrum befinden, und die sie zum Speichern, Verwalten und Verarbeiten von Daten nutzen können. 

Anstatt in eine eigene physische Infrastruktur zu investieren und diese zu warten, können Unternehmen Cloud-basierte Ressourcen nach Bedarf nutzen und zahlen nur für die verbrauchte Speicher- und Verarbeitungsleistung.
Cloud-Computing ist ein Modell für den bequemen, bedarfsgerechten Netzwerkzugriff auf einen gemeinsamen Pool konfigurierbarer Computerressourcen (z.B. Netzwerke, Server, Speicher, Anwendungen und Dienste). 

Diese Ressourcen können schnell und mit minimalem Verwaltungsaufwand oder ohne Interaktion mit dem Dienstanbieter bereitgestellt und freigegeben werden.
Es gibt drei Haupttypen von Cloud-Hosting-Diensten: öffentliche, private und hybride. Öffentliche Cloud-Services werden von Drittanbietern bereitgestellt und sind im Allgemeinen für jedermann über das Internet verfügbar. 

Private Cloud-Services werden von einer Organisation unter Verwendung ihrer eigenen Ressourcen bereitgestellt, die in der Regel nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Auch hybride Cloud-Services, die öffentliche und private Clouds kombinieren, sind üblich.

Vorteile des Cloud-Hostings

Das Cloud-Hosting kann eine großartige Möglichkeit sein, um bei den Hosting-Gebühren Geld zu sparen. Beim Cloud-Hosting zahlen Sie nur für die Ressourcen, die Sie nutzen, was eine gute Möglichkeit ist, Geld zu sparen.

Cloud-Hosting ist außerdem skalierbarer als herkömmliches Hosting, d.h. Sie können problemlos mehr Ressourcen hinzufügen, wenn Ihre Website wächst. Lassen Sie uns über einige weitere Vorteile von Cloud-Hosting sprechen.

Skalierbarkeit

Skalierbarkeit ist eines der Hauptargumente für Cloud-Hosting. Die Möglichkeit, das Angebot je nach Bedarf zu vergrößern oder zu verkleinern, ist ein enormer Vorteil, insbesondere für Unternehmen, die saisonale Spitzen im Datenverkehr verzeichnen. 

Wenn Sie z.B. ein Weihnachtsgeschäft oder eine Werbeaktion haben, können Sie Ihre Website problemlos skalieren, um den erhöhten Datenverkehr zu bewältigen, ohne im Voraus für zusätzliche Bandbreite oder Serverplatz bezahlen zu müssen. Sobald die Werbeaktion vorbei ist, können Sie Ihre Website wieder herunterfahren, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen. 

Diese Flexibilität kann Ihnen auf lange Sicht eine Menge Geld sparen.
Cloudhosting Pakete ansehen

Flexibilität

Einer der Hauptvorteile des Cloud-Hostings ist seine Flexibilität. Diese Art von Hosting ermöglicht Ihnen, Ihre Ressourcen je nach Bedarf nach oben oder unten zu skalieren, was es zu einer sehr kostengünstigen Lösung macht. Sie zahlen nur für die Ressourcen, die Sie nutzen, sodass Sie Ihre Nutzung leicht an Ihr Budget anpassen können.

Ein weiterer Vorteil des Cloud-Hostings ist, dass Sie von jedem Ort der Welt aus auf Ihre Ressourcen zugreifen können. Dies ist eine großartige Lösung für Unternehmen mit Mitarbeitern, die aus der Ferne arbeiten müssen, oder für Unternehmen, die weltweit tätig sind.

Kosteneffizienz

Obwohl die meisten Geschäftsinhaber die grundlegenden Konzepte des Cloud-Hostings verstehen, sind viele immer noch unsicher, ob es die richtige Wahl für ihr Unternehmen ist. Einer der wichtigsten Faktoren, den Geschäftsinhaber berücksichtigen müssen, sind die Kosten.


Cloud-Hosting kann eine kosteneffektivere Lösung als herkömmliches Hosting sein, insbesondere für Unternehmen, die Spitzen im Datenverkehr erleben oder schnell skalieren müssen. Beim Cloud-Hosting zahlen Sie nur für die genutzten Ressourcen, was dazu beitragen kann, die Kosten niedrig zu halten.

Außerdem kann Cloud-Hosting zuverlässiger und effizienter sein als herkömmliches Hosting. Beim Cloud-Hosting wird Ihre Website auf einem Netzwerk von Servern gehostet, das eine bessere Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit bieten kann. Wenn ein Server ausfällt, kann Ihre Website nahtlos auf einen anderen Server im Netzwerk umgeleitet werden.

Erhöhte Betriebszeit

Cloud-Hosting kann die Betriebszeit Ihrer Website erhöhen, da Ihre Website auf mehreren Servern gehostet werden kann. 

Das bedeutet, dass Ihre Website bei einem Ausfall eines Servers immer noch von einem anderen Server aus erreichbar ist. Dies steht im Gegensatz zum herkömmlichen Hosting, bei dem in der Regel nur ein einziger Server verwendet wird.
Jetzt anfragen

Katastrophenschutz

Unternehmen aller Größenordnungen wenden sich aus verschiedenen Gründen dem Cloud-Hosting zu, aber einer der wichtigsten ist die Notfallwiederherstellung. Disaster Recovery as a Service (DRaaS) ist eine Art von Cloud-Computing, das Unternehmen eine robuste und zuverlässige Methode zur Wiederherstellung nach größeren Katastrophen bietet.

DRaaS bietet viele Vorteile, darunter die folgenden:

-Kosteneinsparungen: DRaaS kann kosteneffizienter sein als herkömmliche Disaster Recovery-Lösungen, da die Anschaffung und Wartung teurer Hardware und Software entfallen.-Flexibilität: DRaaS-Lösungen sind hochgradig skalierbar und lassen sich leicht an veränderte Anforderungen anpassen.-Verbesserte Leistung: DRaaS kann dazu beitragen, die Anwendungsleistung zu verbessern, indem es Zugang zu hochleistungsfähigen Computing-Ressourcen bietet.-Erhöhte Zuverlässigkeit: DRaaS-Lösungen sind so konzipiert, dass sie hochgradig zuverlässig sind und über mehrere Redundanz ebenen verfügen, um eine kontinuierliche Verfügbarkeit zu gewährleisten.

Cloudhosting Pakete ansehen

Cloud-Hosting vs. Shared Hosting

Cloud-Hosting ist eine neuere Technologie, die viele Vorteile gegenüber dem traditionellen Shared Hosting (Strato, IONOS und Co.) hat. 

Cloud-Hosting ist skalierbarer, sodass es mit Ihrer Website wachsen kann. 

Es ist auch zuverlässiger, weil es nicht für die gleichen Probleme anfällig ist, die beim Shared Hosting auftreten können, wie die Belegung von Ressourcen. 

Cloud Hosting ist in der Regel auch teurer als Shared Hosting.

Leistung

Gehen wir davon aus, dass es sich um Webhosting handelt, so bedeutet Shared Hosting, dass Ihre Website sich einen Server mit anderen Websites teilt. Beim Cloud-Hosting wird Ihre Website auf einem virtuellen Server gehostet, der aus einem Netzwerk von physischen Servern bezogen wird.

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Varianten liegt in der Leistung. Shared Hosting kann langsamer sein, weil Ihre Website die Ressourcen mit anderen Websites teilt. Cloud-Hosting kann schneller sein, weil Sie nicht durch die Ressourcen eines einzelnen Servers begrenzt sind.

Skalierbarkeit

Skalierbarkeit wird oft als einer der Hauptvorteile von Cloud-Hosting angesehen. Die Möglichkeit, die Leistung je nach Bedarf zu erhöhen oder zu verringern, ohne größere Änderungen an Ihrer Infrastruktur vornehmen zu müssen, kann Ihnen Zeit und Geld sparen.

Beim Shared Hosting hingegen müssen Sie möglicherweise Ihr gesamtes Paket aufrüsten, wenn Sie mehr Ressourcen hinzufügen möchten.

Sicherheit

Obwohl sowohl Cloud-Hosting als auch Shared Hosting Sicherheit bieten können, wird Cloud-Hosting oft als sicherer angesehen, da es mehr Flexibilität und Kontrolle bietet. 

Beim Cloud-Hosting können Sie die Leistung je nach Bedarf problemlos erhöhen oder verringern, sodass Sie immer über die Ressourcen verfügen, die Sie für die Sicherheit Ihrer Website benötigen. Shared Hosting kann schwieriger zu skalieren sein, und wenn Sie nicht über genügend Ressourcen verfügen, kann Ihre Website gefährdet sein.

Preis

Einer der Hauptunterschiede zwischen Cloud Hosting und Shared Hosting ist der Preis. 

Cloud-Hosting ist in der Regel teurer als Shared-Hosting, vor allem, wenn Sie für ein Abonnement zahlen, anstatt einen langfristigen Vertrag abzuschließen.

Wunderlandmedia Cloud Hosting Preise

Wunderlandmedia Cloud Hosting bietet eine Vielzahl von Tarifen an, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. 
Die Tarife sind so konzipiert, dass sie erschwinglich sind und den Anforderungen verschiedener Unternehmen entsprechen. 
Wir bieten eine Vielzahl von Funktionen, die das Hosting von Websites vereinfachen und ein hohes Maß an Leistung bieten.

Basic

Ideal für Einzelunternehmen mit einer Website
19,90 €/Mtl.*
Server-Standort Deutschland
1 WordPress Website
Kostenloses SSL-Zertifikat
25 GB NVMe Speicherplatz
1 vCPU
1 GB Memory
2 TB Bandbreite
7G WAF Firewall
Monatliche Backups
Betreuung bei Systemfragen
Jetzt anfragen

Premium

Ideal für Unternehmen mit mehr als einer Website
39,90 €/Mtl.*
Server-Standort Deutschland
5 WordPress Websites
Kostenloses SSL-Zertifikat
50 GB NVMe
1 vCPU
2 GB Memory
3TB Bandbreite
7G WAF Firewall
Wöchentliche Backups
Betreuung bei Systemfragen
Jetzt anfragen

Business

Ideal für Unternehmen mit komplexe/große Websites.
79,90 €/Mtl.*
Server-Standort Deutschland
10 WordPress Websites
Kostenloses SSL-Zertifikat
100 GB NVMe
2 vCPU
4 GB Memory
5TB Bandbreite
7G WAF Firewall
Tägliche Backups
Betreuung bei Systemfragen
Jetzt anfragen

Enterprise

Ideal für hochwertige Unternehmenslösungen
Server-Standort Deutschland
∞ WordPress Websites
Kostenloses SSL-Zertifikat
100+ GB NVMe
4-12 vCPU
8-24 GB Memory
5+ TB Bandbreite
7G WAF Firewall
Stündliche Backups
Betreuung bei Systemfragen
Kontaktieren Sie uns für ein Angebot
*: Die ausgewiesenen Preise sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Copyright © 2021 Wunderlandmedia
cloud-checklockcartrocket